So einfach funktioniert's

Was bedeutet Arbeitnehmer-Sofortmeldung?
Für Ihre Branche(*1) gilt seit dem 01.01.2009:
Sie müssen neue Arbeitnehmer spätestens bei Arbeitsaufnahme (auch an Wochenenden oder nachts) bei der Sozialversicherung anmelden.
Womit müssen Sie bei Zuwiderhandlung rechnen?
Mit Bußgeldern bis zu 30.000 € und einem Regressrisiko durch die Berufsgenossenschaften bei Arbeitsunfällen nicht ordnungsgemäß angemeldeter Arbeitnehmer.
Wer führt die Kontrollen durch?
Der Zoll – genauer die Abteilung „Finanzkontrolle Schwarzarbeit” und die Sozialversicherungsträger haben Kontrollen angekündigt.
Wann wird kontrolliert?
Rund um die Uhr! Jederzeit müssen Sie mit Kontrollen vom Zoll rechnen. Die Sozialversicherung prüft außerdem bei der Anmeldung, ob Sie für Ihren Arbeitnehmer direkt bei Arbeitsaufnahme ordnungsgemäß eine Sofortmeldung durchgeführt haben.
Wie setzen Sie die Sofortmeldepflicht in die Praxis um?
Rufen Sie uns einfach an! Wir erledigen die Bürokratie. Unsere Hotline meldet Ihre neuen Arbeitnehmer auch außerhalb der üblichen Bürozeiten für Sie an.
Danach erhält Ihr Lohnbüro oder Steuerberater von uns per E-Mail eine Bestätigung über die durchgeführte Anmeldung. So stellen Sie Ihr Personal weiterhin dann ein, wenn Sie es benötigen.
(*1 Die betroffenen Branchen finden Sie im unteren Teil dieser Seite.)
Warum ist die Meldung mit WEIKAMP so einfach und sicher?

Durch die Nutzung modernster IT- und TK-Technologien können wir Ihnen einen effizienten Meldeablauf garantieren.
Beispielsweise nutzen wir digitale Aufzeichnungen der Telefonate um sicherzustellen, dass keine der zur formellen Meldung notwendigen Daten verloren geht.
Legende zur Grafik:
*1: Meldender; z.B. Objektleiter, Restaurantleiter
*2: zu Ihrer Sicherheit können die Meldetelefonate aufgezeichnet werden, damit keine Daten verloren gehen.
Wen betrifft's?
Für welche Branchen lohnt sich die Hotline?
- Baugewerbe
- Hotel- und Gaststättengewerbe
- Personenbeförderungsgewerbe
- Speditions-, Transport- und damit verbundene Logistikgewerbe
- Schausteller
- Unternehmen der Forstwirtschaft
- Gebäudereinigungsgewerbe
- Messebau
